Fragebogen zur Leistungsmotivation für Schüler der 4. bis 6. Klasse
Objektivität
Instruktionshinweise für Durchführung und Auswertung gewährleisten die Objektivität des Verfahrens.
Reliabilität
Die interne Konsistenz der einzelnen Skalen liegt zwischen r = .62 und r = .80 (N = 596). Die zeitliche Stabilität (Testwiederholung nach 6 Wochen) ergab Werte zwischen r = .71 und r = .85 (N = 57).
Validität
Es wurden Korrelationen zu inhaltlich ähnlichen Skalen anderer Verfahren (AMS-R, AMG-S und SELLMO) berechnet. Die Koeffizienten fallen hoch signifikant aus. FLM 4-6 und Schulnoten (Deutsch, Mathematik, 1. Fremdsprache) korrelieren zwischen r = -.18 und r = -.30.